Über Oliver

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Oliver, 524 Blog Beiträge geschrieben.
6 11, 2022

Stand 085 – Keramik Phantasie

2022-11-06T12:42:13+01:00

Stand 085- Keramik Phantasie

Herzlich Willkommen am Stand für traditionelle Souvenirs und Geschenke!

Hier gibt es eine große Auswahl von handgemachten Souvenirs aus Keramik. Besuchen Sie uns auf dem Markt, wir freuen uns auf Sie.

Kontakt:

Vladimir Krivickij
Raiffeisenstr. 9, 99085 Erfurt
0361-3817354
info@russische-geschenke.de
www.russische-geschenke.de

Stand 085 – Keramik Phantasie2022-11-06T12:42:13+01:00
19 10, 2022

Jobangebot: Gastroleitung

2022-10-19T12:21:49+02:00

Wir suchen ab dem 01. oder 15.11.2022 eine

Gastoleitung

für Getränkestände auf dem schönen Weihnachtsmarkt am Kölner Dom.

Gerne mit einschlägiger Erfahrung.

Unser Team ist nett und wir zahlen gut.

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen mit Lebenslauf und gerne auch Lichtbild an: bewerbung@koelnerweihnachtsmarkt.com

Weitere Jobangebote gibt es hier.

Jobangebot: Gastroleitung2022-10-19T12:21:49+02:00
19 10, 2022

Stand 091 – Trockenfrüchte & Nüsse

2022-10-20T16:55:05+02:00

Stand 091 – Trockenfrüchte & Nüsse

Trockenfrüchte in vielen verschiedenen Varianten bekommen Sie hier an diesem Stand.
Die Früchte werden in Portugal getrocknet und bereichern das Angebot auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom..

Kontakt:

Stand 091 – Trockenfrüchte & Nüsse2022-10-20T16:55:05+02:00
16 10, 2022

Stand 098 – Windbeutel & Macarons

2022-10-16T23:02:07+02:00

Stand 098 – Windbeutel & Macarons

Das Team von Kölns renommierter Patisserie „TörtchenTörtchen“ hat sich etwas aussergewöhnliches und einfach leckeres ausgedacht:  Vor Ort werden feine kleine Windbeutel frisch gebacken und vor den Augen der Kunden mit leckerer Vanille-Creme gefüllt. Getreu nach dem Motto:  Das einfachste ist doch immer wieder das Beste!  Für den grössten Genuss sollten diese dann direkt verputzt werden!

Außerdem finden Sie eine Auswahl unserer hervorragenden Macarons an unserem Stand, diese können auch wunderbar als Mitbringsel in einer schönen Box mitgenommen werden.

Besuchen sie doch auch unseren Zimtschneckenstand. Stand 40.

Merken

Kontakt:

Was wir sonst noch Feines machen finden sie hier:

http://tötö.de/laeden/apostelnstrasse/
TörtchenTörtchen
Apostelnstr. 19
50667 Köln

Kontakt & Backkurse:
TörtchenTörtchen
Barbarastr. 3-9
50735 Köln
0221 1707108
info@toertchentoertchen.de
www.törtchentörtchen.de/shop
www.törtchentörtchen.de/kurse

Stand 098 – Windbeutel & Macarons2022-10-16T23:02:07+02:00
16 10, 2022

Stand 040 – Warme Zimtschnecken

2022-10-16T23:00:36+02:00

Stand 040 – Warme Zimtschnecken

Das Team von Kölns renommierter Patisserie „TörtchenTörtchen“ hat sich überlegt was es am liebsten selber auf dem Weihnachtsmarkt essen würden: da fiel die Wahl ganz klar auf eine frisch gebackene und noch warme Zimtschnecke!
Gedacht getan: wir bieten an unserem Stand frisch gebackene und leckere locker-luftige Zimtschnecken an. Nach Lust und Laune „nur“ mit warmem Zuckerguss oder vielleicht doch mit warmer Karamellsauce, Knusperstreuseln, Haselnusscreme, Pistazien oder anderen leckeren Toppings.

Besuchen Sie auch unseren Windbeutel & Macaronstand! Stand 98

 

Merken

Kontakt:

Was wir sonst noch Feines machen finden sie hier:

http://tötö.de/laeden/apostelnstrasse/
TörtchenTörtchen
Apostelnstr. 19
50667 Köln

Kontakt & Backkurse:
TörtchenTörtchen
Barbarastr. 3-9
50735 Köln
0221 1707108
info@toertchentoertchen.de
www.törtchentörtchen.de/shop
www.törtchentörtchen.de/kurse

Stand 040 – Warme Zimtschnecken2022-10-16T23:00:36+02:00
16 09, 2022

Stand 088 – Kunsthandwerker

2022-10-12T14:35:14+02:00

Stand 088 – Kunsthandwerker

In diesem Jahr stellen wir ausgesuchten Kunsthandwerkern einen Stand jeweils für ca. eine Woche zur Verfügung, um sich und ihr Kunsthandwerk präsentieren zu können.

Vom 17.11. bis 27.11. finden Sie dort die Holzgretel, die in wunderschöner Handarbeit vor Ort Stempel, Mobiles, Türschilder, etc. mit dem Wunschnamen aus Holz sägt und bemalt.

Vom 28.11. bis 4.12. präsentiert Kunsthandwerkerin Lea Heidkamp ihre selbstgefertigten Kerzen und Wachsstöcke aus reinem Bienenwachs in unserem Kunsthandwerkerstand.

Vom 5.12. bis 11.12. können Sie an diesem Stand in liebevoller Handarbeit hergestellte Trockenblumenobjekte, wie Trockensträuße, Kränze, Grußkarten und vieles mehr kaufen.

Und vom 12.12. bis 23.12. finden Sie an diesem Stand die individuellen und nachhaltigen Taschen aus Filz und Turnleder von Claudia Schäfer.

Kontakt:

Lichtluss Kerzen: www.wachsstock-koeln.de

Bernart Trockenblumen: www.bernartblumen.de

Taschenmanufaktur Claudia Schäfer: www.claudia-schaefer.com

Stand 088 – Kunsthandwerker2022-10-12T14:35:14+02:00
16 09, 2022

Stand 083 – Holy Land Trust

2022-11-06T12:32:51+01:00

Stand 083 – Holy Land Trust

About Holy Land Trust

Holy Land Trust is a non-profit Palestinian organization committed to fostering peace, justice and understanding in the Holy Land. We are deeply committed to exploring the root causes of violence and seek to develop solutions to address them. We believe that true peace and justice is achieved through nonviolent activism, personal and spiritual transformation. We believe in honoring the dignity and equal rights of all peoples.

Founded by Internationally known peace activist Sami Awad, Holy Land Trust has over 20 years of experience working in nonviolence, peacemaking, and creating awareness of the social and political conditions in the Holy Land. What makes Holy Land Trust unique is our focus on personal transformation and addressing the spiritual trauma that prevents a just and lasting peace. Holy Land Trust is neither a political nor a religious organization but seeks to practice and live a life motivated by unconditional love and not fear.

Kontakt:

Stand 083 – Holy Land Trust2022-11-06T12:32:51+01:00
16 09, 2022

Stand 077 – Glühwein, Feuerzangenbowle & Co.

2022-10-09T14:26:40+02:00

Stand 077 – Glühwein, Feuerzangenbowle & Co.

Nichts verbindet man mehr mit einem Weihnachtsmarkt als heißen Glühwein. Wenn man bei winterlichen Temperaturen seine Hände an der heißen Tasse wärmt und die aufsteigenden würzigen Aromen von Zimt, Ingwer und Nelke riecht, stellt sich sofort eine vorweihnachtliche Stimmung ein.

Auch dieses Jahr dürfen Sie sich wieder auf den Genuss unseres Winzer-Glühweins freuen – er ist von bester Bio-Qualität. Der Wein stammt aus kontrolliert ökologisch angebauten Trauben, auch der Zucker und die Gewürze – wie Zimt, Orangenscheiben, Ingwer, Nelke, Zitronenscheiben und Kardamom – sind nach ökologischen Richtlinien angebaut. Auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom gibt es sowohl roten als auch weißen Bio-Glühwein und natürlich auch unseren beliebten Kinderpunsch.

Die Kölner Weihnachtsgesellschaft, Geschäftsführer und Kellermeister Helmut Krauss vom Zellertaler Keller haben sich im Vorfeld viele Gedanken gemacht und mehrere Probierrunden durchgestanden, um einen Glühwein zu kreieren, der besonders lecker schmeckt.

Glühweine müssen mindestens einen Alkoholgehalt von 7 vol% aufweisen. Glühwein darf nur aus Wein, Zucker und Gewürzen zubereitet werden. Werden andere Stoffe zugesetzt, wird dies als ‘aromatisiertes weinhaltiges Getränk’ deklariert, wie beispielsweise Punsch oder Feuerzangenbowle.
Dieser Bio-Glühwein wird nur exklusiv für den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom zubereitet. Sie werden ihn auf keinem anderen Weihnachtsmarkt finden. Die Zutaten sind öko-zertifiziert und werden das nationale Bio-Siegel für garantiert einwandfreie Herstellung nach ökologischen Prinzipien tragen.
An unseren Informations- und Charity-Ständen (33 und 125) erhalten Sie den Glühwein auch zum Mitnehmen für weihnachtliche Stunden zu Hause.

Kontakt:

Caspar GmbH
Goethestr. 2
51379 Leverkusen

Stand 077 – Glühwein, Feuerzangenbowle & Co.2022-10-09T14:26:40+02:00
16 09, 2022

Stand 058 – Glühwein & Co.

2022-10-10T06:59:24+02:00

Stand 058 – Glühwein & Co.

Nichts verbindet man mehr mit einem Weihnachtsmarkt als heißen Glühwein. Wenn man bei winterlichen Temperaturen seine Hände an der heißen Tasse wärmt und die aufsteigenden würzigen Aromen von Zimt, Ingwer und Nelke riecht, stellt sich sofort eine vorweihnachtliche Stimmung ein.

Auch dieses Jahr dürfen Sie sich wieder auf den Genuss unseres Winzer-Glühweins freuen – er ist von bester Bio-Qualität. Der Wein stammt aus kontrolliert ökologisch angebauten Trauben, auch der Zucker und die Gewürze – wie Zimt, Orangenscheiben, Ingwer, Nelke, Zitronenscheiben und Kardamom – sind nach ökologischen Richtlinien angebaut. Auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom gibt es sowohl roten als auch weißen Bio-Glühwein und natürlich auch unseren beliebten Kinderpunsch.

Die Kölner Weihnachtsgesellschaft, Geschäftsführer und Kellermeister Helmut Krauss vom Zellertaler Keller haben sich im Vorfeld viele Gedanken gemacht und mehrere Probierrunden durchgestanden, um einen Glühwein zu kreieren, der besonders lecker schmeckt.

Glühweine müssen mindestens einen Alkoholgehalt von 7 vol% aufweisen. Glühwein darf nur aus Wein, Zucker und Gewürzen zubereitet werden. Werden andere Stoffe zugesetzt, wird dies als ‘aromatisiertes weinhaltiges Getränk’ deklariert, wie beispielsweise Punsch oder Feuerzangenbowle.
Dieser Bio-Glühwein wird nur exklusiv für den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom zubereitet. Sie werden ihn auf keinem anderen Weihnachtsmarkt finden. Die Zutaten sind öko-zertifiziert und werden das nationale Bio-Siegel für garantiert einwandfreie Herstellung nach ökologischen Prinzipien tragen.
An unseren Informations- und Charity-Ständen (33 und 125) erhalten Sie den Glühwein auch zum Mitnehmen für weihnachtliche Stunden zu Hause.

Kontakt:

Caspar GmbH
Goethestr. 2
51379 Leverkusen

Stand 058 – Glühwein & Co.2022-10-10T06:59:24+02:00
16 09, 2022

Stand 054 – Glühwein & Co.

2022-10-09T12:38:54+02:00

Stand 054 – Glühwein & Co.

Nichts verbindet man mehr mit einem Weihnachtsmarkt als heißen Glühwein. Wenn man bei winterlichen Temperaturen seine Hände an der heißen Tasse wärmt und die aufsteigenden würzigen Aromen von Zimt, Ingwer und Nelke riecht, stellt sich sofort eine vorweihnachtliche Stimmung ein.

Auch dieses Jahr dürfen Sie sich wieder auf den Genuss unseres Winzer-Glühweins freuen – er ist von bester Bio-Qualität. Der Wein stammt aus kontrolliert ökologisch angebauten Trauben, auch der Zucker und die Gewürze – wie Zimt, Orangenscheiben, Ingwer, Nelke, Zitronenscheiben und Kardamom – sind nach ökologischen Richtlinien angebaut. Auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom gibt es sowohl roten als auch weißen Bio-Glühwein und natürlich auch unseren beliebten Kinderpunsch.

Die Kölner Weihnachtsgesellschaft, Geschäftsführer und Kellermeister Helmut Krauss vom Zellertaler Keller haben sich im Vorfeld viele Gedanken gemacht und mehrere Probierrunden durchgestanden, um einen Glühwein zu kreieren, der besonders lecker schmeckt.

Glühweine müssen mindestens einen Alkoholgehalt von 7 vol% aufweisen. Glühwein darf nur aus Wein, Zucker und Gewürzen zubereitet werden. Werden andere Stoffe zugesetzt, wird dies als ‘aromatisiertes weinhaltiges Getränk’ deklariert, wie beispielsweise Punsch oder Feuerzangenbowle.
Dieser Bio-Glühwein wird nur exklusiv für den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom zubereitet. Sie werden ihn auf keinem anderen Weihnachtsmarkt finden. Die Zutaten sind öko-zertifiziert und werden das nationale Bio-Siegel für garantiert einwandfreie Herstellung nach ökologischen Prinzipien tragen.
An unseren Informations- und Charity-Ständen (33 und 125) erhalten Sie den Glühwein auch zum Mitnehmen für weihnachtliche Stunden zu Hause.

Kontakt:

Caspar GmbH
Goethestr. 2
51379 Leverkusen

Stand 054 – Glühwein & Co.2022-10-09T12:38:54+02:00
Nach oben