Über Birgit Grothues

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Birgit Grothues, 111 Blog Beiträge geschrieben.
28 10, 2021

Es wimmelt wieder – Die Weihnachtstasse 2021

2021-10-31T14:49:53+01:00

Der Kölner Dom aus Lebkuchen, die Heiligen Drei Könige, unser beliebtes Sternenmädchen, unser Loss mer Singe Spezial, der Fotobox-Pavillon „Kuss unterm Mistelzweig“, …

Diese und noch viel mehr schöne Motive schmücken die beliebte Wimmeltasse des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom in diesem Jahr!

Ab dem 22. November ist die rote Keramiktasse erhältlich, die sich besonders gut für Glühwein und andere weihnachtliche Heißgetränke eignet.

Ebenfalls mit liebevoll gestalteten Wimmelzeichnungen der Künstlerin Sabine Voigt bedruckt sind auch unsere Kölsch-Gläser und Glastassen.

Die Kölner Wimmel-Grafikerin ist bekannt für ihre Zeichnungen, in denen sie detailgenau die Besonderheiten ihrer Heimatstadt illustriert und Cartoons mit Beobachtungen aus dem Alltag zeichnet. Seit über 10 Jahren gestaltet sie unsere Tassen und Gläser.

Die Tassen – mittlerweile auch die Gläser – vom Weihnachtsmarkt am Kölner Dom sind unter Sammlern heiß begehrt. Während der Weihnachtsmarktsaison werden fast täglich nicht nur die aktuellen, sondern auch die Motivtassen der letzten Jahre angefragt.

Aus diesem Grund gibt es für Sammler und Liebhaber in diesem Jahr etwas Besonderes: Obwohl im letzten Jahr kein Weihnachtsmarkt stattfinden konnte, gibt es eine limitierte Sonderedition unserer beliebten Wimmeltasse.  Als Highlight mit Elementen aus echtem Glanzgold und mit einer begrenzten Auflage von einigen Tausend ist die Tasse etwas ganz Besonderes. Sie haben die Gelegenheit sich schon jetzt eins der limitierten Sammlerstücke zu sichern. Das Formular zur Reservierung der Tasse finden Sie hier.

Sammeln mit Genuss

Die weihnachtliche Tasse ist für 3 EUR Pfand bei jedem Heißgetränk, wie zum Beispiel dem wärmenden Bio-Glühwein, erhältlich und kann als Andenken an eine schöne Zeit auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom behalten werden. Weitere Tassen, Gläser, Glastassen und die Sonderedition als kleines Geschenk oder Mitbringsel, können – ebenfalls zum Preis von 3 EUR – am Stand 114, sowie in der Sternenwarte (Stand 40) erworben werden.

Es wimmelt wieder – Die Weihnachtstasse 20212021-10-31T14:49:53+01:00
25 10, 2021

Jetzt online: das Bühnenprogramm 2021 auf unserer Homepage!

2021-10-25T13:43:10+02:00

Ab heute finden Sie unter www.koelnerweihnachtsmarkt.com unter anderem das Bühnenprogramm 2021 des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom, das auch in diesem Jahr wieder jede Menge Highlights bietet:

Den stimmungsvollen Auftakt macht am 22.11. um 19.00 Uhr der Kinder- und Jugendchor „Lucky Kids“ der Rheinischen Musikschule Köln, der unsere offizielle Eröffnungsveranstaltung begleiten wird.

Gospelchöre wie der Unisono Gospelchor, Brigosco und die Gospelpearls werden die Besucher mit ihren gefühlvollen Liedern verzaubern.

Gänsehaut-Atmosphäre garantiert der Auftritt des Kölner Jugendchor St. Stephan. Er stimmt mit seinem Programm „Sing Halleluja“ auf die Weihnachtszeit ein.

Immer mittwochs und sonntags heißt es auch in diesem Jahr wieder „Loss mer singe“ mit Stefan Knittler. Mit ihm gemeinsam werden Weihnachtslieder gesungen und sich auf die Weihnachtszeit eingestimmt.

Ein absolutes Highlight und mittlerweile eine feste Institution auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom: Unser „Loss mer singe Spezial – der ganze Weihnachtsmarkt singt“. Chöre des bekannten Chorleiters Michael Kokott und von der Bühne aus Stefan Knittler laden auf dem gesamten Markt zum Mitsingen ein

Gleich an drei Samstagen und einem Donnerstag lockt die Domstädter Big Band mit ihrer „Verrockten Weihnacht“ zur Bühne.

Dat Kölsche Rattepack swingt mit den Besuchern durch die Adventszeit, Kids on Stage – Deutschlands gefragtester Kindershowchor rockt das Christkind.

Auch auf die Kinder wartet in guter alter Tradition ein buntes Programm. In der Sternenwarte (Stand 41) gibt es dienstags und donnerstags ab 16.00 Uhr unser Kaspertheater, bei dem Kasper und der Weihnachtsengel spannende Abenteuer erleben.

Das Highlight für die Kleinen: der Besuch des Nikolaus am 6. Dezember ab 16.00 Uhr.

Können Sie es auch kaum noch erwarten, bis es losgeht? Dann steigern Sie Ihre Vorfreude noch und schauen sich hier schon einmal das vollständige Bühnenprogramm auf der Website des Weihnachtsmarkts am Kölner Dom 2021 an

 

Jetzt online: das Bühnenprogramm 2021 auf unserer Homepage!2021-10-25T13:43:10+02:00
20 10, 2021

In wenigen Tagen online: Das Bühnenprogramm 2021

2021-10-20T13:50:48+02:00

Die Weihnachtssaison 2021 steht vor der Tür! Wir können es kaum erwarten, den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr am 22. November endlich wieder zu eröffnen.

Auch in diesem Jahr warten wieder zahlreiche Bühnen-Highlights auf Sie. Insgesamt wird es über 100 tolle Bühnenveranstaltungen geben.

Ganz besonders freuen wir uns auf unseren Mitsing-Abend „Loss mer singe Spezial – Der ganze Weihnachtsmarkt singt“ am 17.12.

Das vollständige Bühnenprogramm 2021 finden Sie ab dem 25.10. auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – online und bald wieder auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom!

 

In wenigen Tagen online: Das Bühnenprogramm 20212021-10-20T13:50:48+02:00
12 10, 2021

Freier Blick auf beide Domtürme nach über zehn Jahren

2021-10-12T13:48:59+02:00

Letzte Woche wurden alle Teile des 30 Meter hohen Aluminiumgerüsts am Nordturm des Kölner Doms abgebaut. Damit ist nach über zehn Jahren wieder ein ungetrübter Blick auf den Dom möglich.

Wir freuen uns schon sehr darauf, unseren wunderschönen Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, nach derzeitigem Stand, wieder vor der prachtvollen Kulisse des Doms zu eröffnen.

Der große, reich dekorierte Baum, das funkelnde Sternenlichterzelt und im Hintergrund der Dom – eins der beliebtesten Fotomotive in der Vorweihnachtszeit. Und das in diesem Jahr auch noch ganz ohne Gerüst.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

keyvisual

Freier Blick auf beide Domtürme nach über zehn Jahren2021-10-12T13:48:59+02:00
20 09, 2021

Informationen für Aussteller – Ihre Bewerbung für 2021

2021-09-20T11:51:12+02:00

Informationen für Aussteller – Ihre Bewerbung für 2021

Wir haben insbesondere einen Stand zum Verkauf von Süßwaren zu vergeben

Bieten Sie Süßwaren an und haben Lust Teil des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom zu werden?

Dann freuen wir uns über eine interessante und aussagekräftige Bewerbung von Ihnen.

Bitte bewerben Sie sich per Mail an info@koelner-weihnachtsgesellschaft.de

Folgende Informationen sollte Ihre Bewerbung enthalten:

● Beschreibung Ihres Angebotes

● aussagekräftige Bilder

● Referenzen/Erfahrungen auf anderen (Weihnachts-)märkten

Informationen für Aussteller – Ihre Bewerbung für 20212021-09-20T11:51:12+02:00
15 09, 2021

Mitarbeiter/innen für den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom gesucht!

2021-09-15T12:35:37+02:00

Wir suchen für den wunderschönen Weihnachtsmarkt am Kölner Dom tatkräftige Unterstützung für unsere Gastronomiestände in der Zeit vom 22. November bis 23. Dezember 2021.

Teamarbeit und ein gutes Organisationsmanagement sind für uns von großer Bedeutung. Spaß und Freude am Umgang mit anderen Menschen und die Begeisterung für die Gastronomie solltest Du daher unbedingt mitbringen.

Das bieten wir Dir:

  • flexible Dienstplangestaltung nach Absprache

  • unterschiedliche Arbeitsschichten

  • leistungsgerechte Bezahlung

  • junges und sympathisches Team

Bitte sende Deine Bewerbung mit Lebenslauf und gerne auch aktuellem Lichtbild an: bewerbung@koelnerweihnachtsmarkt.com

Wir freuen uns auf Dich!

Mitarbeiter/innen für den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom gesucht!2021-09-15T12:35:37+02:00
30 11, 2020

KSTA.de: Schönes Licht in schweren Zeiten Stimmungsvolle Beleuchtung in der Kölner Innenstadt

2020-11-30T11:09:39+01:00

Ksta.de: Köln – Es gibt zwar keine Weihnachtsmärkte an den gewohnten Plätzen in der Innenstadt – doch die Betreiber der abgesagten Veranstaltungen haben zum Trost überall stimmungsvolle Beleuchtungen installiert. So stehen auf dem Roncalliplatz 20 sechs Meter hohe Nordmanntannen in Sternform. Das soll an den sternförmigen Aufbau des Weihnachtsmarkts erinnern.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier

KSTA.de: Schönes Licht in schweren Zeiten Stimmungsvolle Beleuchtung in der Kölner Innenstadt2020-11-30T11:09:39+01:00
30 11, 2020

Express.de: Schon gesehen? Weihnachtsbäume vor dem Kölner Dom – das steckt dahinter

2020-11-30T11:05:59+01:00

Express.de:

Köln – Wer in diesen Tagen an Alter Markt, Heumarkt, Neumarkt und Co. vorbeiläuft, wird überrascht von leuchtenden Tannen und weihnachtlicher Stimmung.

Obwohl sämtliche Kölner Weihnachtsmärkte wegen Corona abgesagt wurden, müssen die Kölner auch in diesem Jahr nicht auf prachtvoll geschmückte Plätze und funkelnde Lichter verzichten.

Verantwortlich für die Aktion sind die Stadt Köln und die Betreiber der abgesagten Weihnachtsmärkte. Jeder Platz, auf dem im Regelfall ein Weihnachtsmarkt stünde, wird festlich geschmückt.

Köln: Zwanzig Tannen auf dem Roncalliplatz

Besonders heraus sticht dabei die Dekoration auf dem Roncalliplatz. Dort stellt die Kölner Weihnachtsgesellschaft mbH zwanzig Nordmanntannen auf und lässt diese sechs Meter hohen Bäume mit zahlreichen Lichterketten festlich erstrahlen. Die Anordnung erfolgt dabei in einer Sternform, um damit an den beliebten Weihnachtsmarkt mit seiner sternförmigen Ausgestaltung zu erinnern. […]

Den vollständigen Artikel finden Sie hier

Express.de: Schon gesehen? Weihnachtsbäume vor dem Kölner Dom – das steckt dahinter2020-11-30T11:05:59+01:00
28 11, 2020

Weihnachtliche Atmosphäre auf dem Roncalliplatz

2021-01-18T12:09:16+01:00

Im Auftrag von und enger Kooperation mit der Stadt Köln haben wir eine weihnachtliche Atmosphäre auf dem Roncalliplatz geschaffen.

20 Nordmanntannen, aufgestellt in Sternform und wunderschön weihnachtlich beleuchtet mit Lichterketten und einem Herrnhuter Stern auf jeder Spitze lassen den Platz vor dem Dom festlich erstrahlen. Mit der Anordnung in Sternform greifen wir gleichzeitig die sternförmige Ausgestaltung unseres Marktes auf.

Weihnachtliche Atmosphäre auf dem Roncalliplatz2021-01-18T12:09:16+01:00
Nach oben