16 09, 2022

Stand 088 – Kunsthandwerker

2022-10-12T14:35:14+02:00

Stand 088 – Kunsthandwerker

In diesem Jahr stellen wir ausgesuchten Kunsthandwerkern einen Stand jeweils für ca. eine Woche zur Verfügung, um sich und ihr Kunsthandwerk präsentieren zu können.

Vom 17.11. bis 27.11. finden Sie dort die Holzgretel, die in wunderschöner Handarbeit vor Ort Stempel, Mobiles, Türschilder, etc. mit dem Wunschnamen aus Holz sägt und bemalt.

Vom 28.11. bis 4.12. präsentiert Kunsthandwerkerin Lea Heidkamp ihre selbstgefertigten Kerzen und Wachsstöcke aus reinem Bienenwachs in unserem Kunsthandwerkerstand.

Vom 5.12. bis 11.12. können Sie an diesem Stand in liebevoller Handarbeit hergestellte Trockenblumenobjekte, wie Trockensträuße, Kränze, Grußkarten und vieles mehr kaufen.

Und vom 12.12. bis 23.12. finden Sie an diesem Stand die individuellen und nachhaltigen Taschen aus Filz und Turnleder von Claudia Schäfer.

Kontakt:

Lichtluss Kerzen: www.wachsstock-koeln.de

Bernart Trockenblumen: www.bernartblumen.de

Taschenmanufaktur Claudia Schäfer: www.claudia-schaefer.com

Stand 088 – Kunsthandwerker2022-10-12T14:35:14+02:00
16 09, 2022

Stand 083 – Holy Land Trust

2022-11-06T12:32:51+01:00

Stand 083 – Holy Land Trust

About Holy Land Trust

Holy Land Trust is a non-profit Palestinian organization committed to fostering peace, justice and understanding in the Holy Land. We are deeply committed to exploring the root causes of violence and seek to develop solutions to address them. We believe that true peace and justice is achieved through nonviolent activism, personal and spiritual transformation. We believe in honoring the dignity and equal rights of all peoples.

Founded by Internationally known peace activist Sami Awad, Holy Land Trust has over 20 years of experience working in nonviolence, peacemaking, and creating awareness of the social and political conditions in the Holy Land. What makes Holy Land Trust unique is our focus on personal transformation and addressing the spiritual trauma that prevents a just and lasting peace. Holy Land Trust is neither a political nor a religious organization but seeks to practice and live a life motivated by unconditional love and not fear.

Kontakt:

Stand 083 – Holy Land Trust2022-11-06T12:32:51+01:00
16 09, 2022

Stand 039 – Knoblauchbrot

2022-10-09T11:19:59+02:00

Stand 039 – Knoblauchbrot

Genuss & Tradition: Bei einem Besuch des Kölner Weihnachtsmarktes am DOM gehören bestimmte Dinge einfach dazu.
Gemütliches Bummeln, die Magie des Lichterspiels – und natürlich herzhafte Spezialitäten aus der Region!

Seit über 20 Jahren verwöhnen wir unsere Weihnachtsmarktgäste mit viel Liebe zum Produkt und besonders ausgewählten Zutaten. Der unverwechselbare Geschmack und die duftenden Aromen begeistern echte Kölsche und Besucher aus der ganzen Welt gleichermaßen.

Unser Team freut sich auf Ihren Besuch, um Sie mit diesem besonderen Geschmack zu verwöhnen.

Bon Appetit!

Kontakt:

pro Service e.K.
Hisham El Mahdy
Virnicherstr. 17, 53894 Mechernich

Stand 039 – Knoblauchbrot2022-10-09T11:19:59+02:00
6 11, 2021

Stand 124 Vegan Food – Wurst & Co.

2022-10-09T23:23:19+02:00

Stand 124 Vegan Food – Wurst & Co.

Vegan Food, Wurst & Pulled Jackfruit stammt von der Metzgerei Remagen.  Das Hürther Unternehmen besteht in diesem Jahr seit 300 Jahren. Schon 1718 gab es Theodor Remagens Metzgerei in der Linkgasse zu Köln am Rhein.

Auch unsere Wurst & Weihnachtswurst stammt von der Metzgerei Remagen.

Im Jahr 2011 hat die Metzgerei Remagen die Bio-Zertifizierung erhalten. Das Bio-Siegel steht für kontrollierte Qualität und Zuverlässigkeit in Verbindung mit der Erfüllung hoher Anforderungen. Somit bietet das Unternehmen seinen Kunden größtmögliche Transparenz und Sicherheit.

Kontakt:

Melchior GmbH
Goethestr. 2
51379 Leverkusen

Stand 124 Vegan Food – Wurst & Co.2022-10-09T23:23:19+02:00
6 11, 2021

Stand 113 – Wurst & Co.

2022-10-09T19:47:42+02:00

Stand 113 – Wurst & Co.

Die Auswahl an leckeren Bio-Bratwürsten exklusiv für den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom hergestellt und gewürzt stammt von der Metzgerei Remagen und wird nach traditionellen Rezepten hergestellt. Das Hürther Unternehmen besteht in diesem Jahr seit 300 Jahren. Schon 1718 gab es Theodor Remagens Metzgerei in der Linkgasse zu Köln am Rhein.

Auch unsere Weihnachtswurst stammt in diesem Jahr von der Metzgerei Remagen.

Im Jahr 2011 hat die Metzgerei Remagen die Bio-Zertifizierung erhalten. Das Bio-Siegel steht für kontrollierte Qualität und Zuverlässigkeit in Verbindung mit der Erfüllung hoher Anforderungen. Somit bietet das Unternehmen seinen Kunden größtmögliche Transparenz und Sicherheit.

Kontakt:

Melchior GmbH
Goethestr. 2
51379 Leverkusen

Stand 113 – Wurst & Co.2022-10-09T19:47:42+02:00
6 11, 2021

Stand 095 – Wurst & Co.

2022-10-09T15:28:31+02:00

Stand 095 – Wurst & Co.

Die Auswahl an leckeren Bio-Bratwürsten exklusiv für den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom hergestellt und gewürzt stammt von der Metzgerei Remagen und wird nach traditionellen Rezepten hergestellt. Das Hürther Unternehmen besteht in diesem Jahr seit 300 Jahren. Schon 1718 gab es Theodor Remagens Metzgerei in der Linkgasse zu Köln am Rhein.

Auch unsere Weihnachtswurst stammt in diesem Jahr von der Metzgerei Remagen.

Im Jahr 2011 hat die Metzgerei Remagen die Bio-Zertifizierung erhalten. Das Bio-Siegel steht für kontrollierte Qualität und Zuverlässigkeit in Verbindung mit der Erfüllung hoher Anforderungen. Somit bietet das Unternehmen seinen Kunden größtmögliche Transparenz und Sicherheit.

Kontakt:

Melchior GmbH
Goethestr. 2
51379 Leverkusen

Stand 095 – Wurst & Co.2022-10-09T15:28:31+02:00
6 11, 2021

Stand 084 – Frische Reibekuchen

2022-10-09T14:50:29+02:00

Stand 084 – Frische Reibekuchen

Zum Weihnachtsmarkt gehören natürlich frische Reibekuchen.
Vor Ort zubereitet und in Bio-Qualität schmecken die Reibekuchen hervorragend. Jetzt probieren!

Kontakt:

Stand 084 – Frische Reibekuchen2022-10-09T14:50:29+02:00
6 11, 2021

Stand 081 – Nostalgische Blechschilder

2022-10-09T14:39:22+02:00

Stand 081 – Nostalgische Blechschilder

Herzlich willkommen am Stand für Nostalgische Blechschilder.

Kontakt:

Stand 081 – Nostalgische Blechschilder2022-10-09T14:39:22+02:00
6 11, 2021

Stand 080 – Ungarische Lángos

2022-10-09T14:34:32+02:00

Stand 080 – Ungarische Lángos

Eine Spezialität aus Ungarn. Sehr beliebt bei den Besuchern des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom und natürlich in bewährter Bio-Qualität.

Kontakt:

Andrea und Eelco Faber
faber1962@gmail.com

Stand 080 – Ungarische Lángos2022-10-09T14:34:32+02:00
6 11, 2021

Stand 024 – Alpkäs & Schmalzbrot und Raclette vom Bergsenn

2022-10-06T11:34:08+02:00

Stand 024 – Alpkäs & Schmalzbrot und Raclette vom Bergsenn

Besonderer Beliebtheit erfreuen sich jedes Jahr die Stände ‘Kässpätzle, Alpkäs & Schmalzbrot und Raclette vom Bergsenn’ mit original schweizer Käsefondue nach Geheim-Rezept  und herzhaftem Angebot an Käsespätzle, und wärmendem Schnaps. Die Stände zaubern eine gemütliche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt!

Die traditionellen Käsespezialitäten, wie der limitierte Alpkäs, lässt unser ‘Almöhi’  auf 2.000 Höhenmetern reifen. Sie erfreuen sich vieler Liebhaber unter den Weihnachtsmarktbesuchern. In diesem Jahr finden Sie die herzhaften Köstlichkeiten von Volker Oppold in den Ständen 17 und 24.

Kontakt:

Oppold-Meyer GbR
Volker Oppold
Ortsstr. 5, 88361 Altshausen
07584-2211

MalvinOppold@web.de

Stand 024 – Alpkäs & Schmalzbrot und Raclette vom Bergsenn2022-10-06T11:34:08+02:00
Nach oben