Stand 082 – SOL Schmuckmanufaktur
Oliver2022-10-09T14:41:19+02:00Schmuckmanufaktur
Die Weihnachtssaison 2019 steht vor der Tür! Wir können die Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsmarktes am 25. November um 11 Uhr kaum erwarten.
Auch in diesem Jahr warten wieder zahlreiche Bühnen-Highlights auf Sie. Insgesamt wird es über 100 tolle Bühnenveranstaltungen geben, z.B. „Kasalla“ am 26.11.
Das vollständige Bühnenprogramm 2019 finden Sie ab dem 21.10. auf unserer Homepage, die wir an diesem Tag in neuem Design präsentieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – online und bald wieder auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom!
Genuss & Tradition: Bei einem Besuch des Kölner Weihnachtsmarktes am DOM gehören bestimmte Dinge einfach dazu.
Gemütliches Bummeln, die Magie des Lichterspiels – und natürlich herzhafte Spezialitäten aus der Region! (Foto: sigrid rossmann/pixelio.de)
Geschmorte Champignons sind eine besondere Spazialität: Frische Champignons werden mit Zwiebeln, Kräutern und Gewürzen nach einem alten Familienrezept in einem speziellen Schmorbräter gegart. Für den absoluten Genuss gehört selbstverständlich auch ein Schuss hausgemachte Knoblauchsoße auf die Champinons.
Seit über 20 Jahren verwöhnen wir unsere Weihnachtsmarktgäste mit viel Liebe zum Produkt und besonders ausgewählten Zutaten. Der unverwechselbare Geschmack und die duftenden Aromen begeistern echte Kölsche und Besucher aus der ganzen Welt gleichermaßen.
Unser Champignon-Team freut sich auf Ihren Besuch, um Sie mit diesem besonderen Geschmack zu verwöhnen.
Bon Appetit!
Kontakt:
pro Service e.K.
Hisham El Mahdy
Virnicherstr. 17, 53894 Mechernich
Der Kölner Dom aus Lebkuchen mit Weihnachtsmütze, unser Sternenmädchen, das Kölner Wappen als Geschenk verpackt, der bunt geschmückte Weihnachtsbaum, der Hennes vom FC…
Diese und noch viel mehr schöne Motive schmücken die beliebte Wimmeltasse des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom in diesem Jahr!
Ab dem 25. November ist die blaue Keramiktasse erhältlich, die sich besonders gut für Glühwein und andere weihnachtliche Heißgetränke eignet. Ebenfalls mit liebevoll gestalteten Wimmelzeichnungen der Künstlerin Sabine Voigt bedruckt sind auch unsere Kölsch-Gläser und Glastassen.
Die Kölner Wimmel-Grafikerin ist bekannt für ihre Zeichnungen, in denen sie detailgenau die Besonderheiten ihrer Heimatstadt illustriert und Cartoons mit Beobachtungen aus dem Alltag zeichnet. Seit 9 Jahren gestaltet sie unsere Tassen und Gläser.
Die Tassen – mittlerweile auch die Gläser – vom Weihnachtsmarkt am Kölner Dom sind unter Sammlern heiß begehrt. Während der Weihnachtsmarktsaison werden fast täglich nicht nur die aktuellen, sondern auch die Motivtassen der letzten Jahre angefragt.
Sammeln mit Genuss
Die weihnachtliche Tasse ist für 2,50 EUR Pfand bei jedem Heißgetränk, wie zum Beispiel dem wärmenden Bio-Glühwein, erhältlich und kann als Andenken an eine schöne Zeit auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom behalten werden. Weitere Tassen, Gläser und Glastassen als kleines Geschenk oder Mitbringsel, können – ebenfalls zum Preis von 2,50 EUR – am Stand 125, sowie in der Sternenwarte (Stand 31) erworben werden.
Wir suchen für den wunderschönen Weihnachtsmarkt am Kölner Dom tatkräftige Unterstützung für unsere Gastronomiestände in der Zeit vom 25. November bis 23. Dezember 2019.
Teamarbeit und ein gutes Organisationsmanagement sind für uns von großer Bedeutung. Spaß und Freude am Umgang mit anderen Menschen und die Begeisterung für die Gastronomie solltest Du daher unbedingt mitbringen.
Das bieten wir Dir:
Bitte sende Deine Bewerbung mit Lebenslauf und gerne auch aktuellem Lichtbild an: bewerbung@koelnerweihnachtsmarkt.com
Wir freuen uns auf Dich!
Die WDR Lokalzeit über den Weihnachtsbaum vom Weihnachtsmarkt am Kölner Dom – ab Minute 19 https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeitgeschichten/video-o-tannenbaum-die-qual-der-wahl-100.html
Ein Weihnachtsmarkt der Herzen! Diesen Namen, diese Auszeichnung möchten wir uns jedes Jahr aufs Neue verdienen. Deshalb ermöglicht die Kölner Weihnachtsgesellschaft sozialen und gemeinnützigen Einrichtungen sowie Vereinen, sich montags bis donnerstags kostenfrei auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom in vier Aktionspavillons zu präsentieren. (mehr …)
Rund um die Uhr haben die ‚Guten Geister‘ des Weihnachtsmarktes am Köln Dom 2018 hinter den Kulissen gearbeitet, damit unsere Besucher eine schöne und unvergessliche Zeit auf dem Markt der Herzen erleben konnten.
Von den Wurst- und Glühweinverkäufern, Köchen, dem Lagerpersonal, den Technikern und Beleuchtern über Servicepersonal und Personalplaner bis hin zu unseren Sternenmädchen und Büroengeln…
Wir haben ein tolles Team! Vielen Dank!
Mit diesen Bildern bedanken wir uns auch bei Ihnen, unseren vielen Besuchern und wünschen Ihnen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein Frohes Fest!
Berlin, Dresden & Co.
Lebkuchen, Glühwein und Lichterglanz: Die ersten Weihnachtsmärkte sind eröffnet. Wir zeigen Ihnen die besucherstärksten deutschen Weihnachtsmärkte
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom: Dieser Markt ist der meistbesuchte in ganz Deutschland. (Quelle: Imagebroker/imago)
Rund um den Kölner Dom breitet sich Deutschlands populärster Weihnachtsmarkt aus. Durch das große Einzugsgebiet und wegen der beeindruckenden Kulisse der weltberühmten Kathedrale zieht der Markt jedes Jahr über vier Millionen Besucher an. Viele davon aus den Nachbarländern Belgien, Frankreich und den Niederlanden. Dabei ist er mit 150 Buden etwas kleiner als die ganz großen Märkte, etwa in Leipzig, Dortmund oder Stuttgart. Kunstgewerbe und Leckereien aus aller Welt gibt es hier trotzdem in Hülle und Fülle, eine Spezialität ist der Dom-Spekulatius.” Quelle
Hier finden Sie den vollständigen Artikel: https://www.t-online.de/leben/reisen/deutschland/id_82785768/die-zehn-populaersten-weihnachtsmaerkte-in-deutschland.html