Über Birgit Grothues

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Birgit Grothues, 111 Blog Beiträge geschrieben.
18 11, 2022

Unsere neuen Kunsthandwerker-Stände

2022-11-18T17:46:36+01:00

Unsere neuen Kunsthandwerker-Stände

Auch dieses Jahr ist es uns gelungen ausgewählte neue Kunsthandwerker mit wunderbaren neuen Produkten für den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom zu gewinnen. Hier sind exemplarisch einige aufgeführt:

An Stand 32 „Wahre Liebe rostet“ gibt es Dome aus Stahl, die auf alten Gerüstplatten, die in liebevoller Handarbeit bearbeitet wurden, montiert sind.

An Stand 67 besprüht das Team von Airbrush Fashion & Art individuell für den Kunden gestaltete Kunstwerke auf jeden erdenklichen Gegenstand, wie z. B. Sneaker und T-Shirts.

Pflegende Seifen aus Bio-Pflanzenölen und feste Shampoos, Conditioner, Haarspülungen und Lippenpflegestifte aus hochwertigen Inhaltsstoffen und mit ausgeklügelten Rezepturen gibt es an Stand 73. Alles Vegan, PETA-approved, plastikfrei und von Hand gefertigt.

Unsere neuen Kunsthandwerker-Stände2022-11-18T17:46:36+01:00
18 11, 2022

Die Lokalzeit war gestern bei uns

2022-11-30T13:46:37+01:00

Die Lokalzeit war zur Eröffnung bei uns auf dem Weihnachtsmarkt

Den Beitrag gibt es hier: WDR Lokalzeit, 17.11.2022

 

In diesem Jahr gibt es ein tolles neues Weihnachtsmarkt-Produkt: Eine eigens für Weihnachtsmarkt am Kölner Dom designte T-Shirt-Kollektion.

Die T-Shirts ziert die Köln-Skyline, natürlich inklusive Weihnachtsmarkt am Kölner Dom.

Es gibt sie in den drei klassischen Farben Weiß, Grau und Schwarz und in einem weihnachtlichen Grün mit goldenem Aufdruck in den Größen S, M, L und XL.

Zu erwerben sind sie an unseren Infoständen 114 und 41 für 14, 90 Euro pro Stück.

Die Lokalzeit war gestern bei uns2022-11-30T13:46:37+01:00
14 11, 2022

Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom hat seine eigene T-Shirt-Kollektion

2022-11-14T13:55:47+01:00

Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom hat seine eigene T-Shirt-Kollektion

 

In diesem Jahr gibt es ein tolles neues Weihnachtsmarkt-Produkt: Eine eigens für Weihnachtsmarkt am Kölner Dom designte T-Shirt-Kollektion.

Die T-Shirts ziert die Köln-Skyline, natürlich inklusive Weihnachtsmarkt am Kölner Dom.

Es gibt sie in den drei klassischen Farben Weiß, Grau und Schwarz und in einem weihnachtlichen Grün mit goldenem Aufdruck in den Größen S, M, L und XL.

Zu erwerben sind sie an unseren Infoständen 114 und 41 für 14, 90 Euro pro Stück.

Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom hat seine eigene T-Shirt-Kollektion2022-11-14T13:55:47+01:00
8 11, 2022

Heute wurde der Weihnachtsbaum auf dem Roncalliplatz aufgestellt!

2022-11-08T13:22:05+01:00

Heute wurde der Weihnachtsbaum auf dem Roncalliplatz aufgestellt!

„Alle Jahre wieder“ steht auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom ein prächtiger Weihnachtsbaum – einer der höchsten natürlichen Weihnachtsmarktbäume in NRW! Der beeindruckende Baum ist das prachtvolle Erkennungsmerkmal und das Herzstück des Weihnachtsmarktes.

In diesem Jahr schmückt eine Rotfichte aus Nettersheim in der Eifel den Roncalliplatz. Sie gilt nicht nur wegen ihres Wuchses als schönster Weihnachtsbaum, sondern auch wegen ihres frischen harzigen Geruchs, der sie besonders weihnachtlich duften lässt. Die imposante Tanne ist etwa 80 Jahre alt und ca. 26 Meter hoch. Sie wiegt um die 5 Tonnen und hat einen Stamm von ca. 75 cm im Durchmesser.

Viele helfende Hände waren nötig, um den Weihnachtsbaum in dem dazu vorgesehenen Baumständer im Stahlgerüst der Weihnachtsmarkt-Hauptbühne zu fixieren. Nun wird der Baum von versierten Dekorateuren liebevoll mit über 1.000 roten und goldenen Kugeln sowie Sternen und ca. 50.000 LED-Lichtern festlich geschmückt. Allein für das Schmücken brauchen acht Dekorateure mehrere Tage.

Heute wurde der Weihnachtsbaum auf dem Roncalliplatz aufgestellt!2022-11-08T13:22:05+01:00
7 11, 2022

Der Baum kommt

2022-11-07T16:00:09+01:00

Der Baum kommt

Es ist wieder soweit. Am 08.11. um 9.00 Uhr wird auf dem Roncalliplatz einer der höchsten natürlichen Weihnachtsbäume in NRW für den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom aufgestellt.

Die ca. 26 Meter hohe Rotfichte wurde heute Morgen, am 07. November, in Nettersheim in der Eifel gefällt. Der Umfang des Baumes macht einen besonders aufwändigen Transport erforderlich. Heute Nacht wird er mit einem Schwerlasttransporter nach Köln transportiert. Aus Sicherheitsgründen wird der Transport von der Polizei eskortiert.

Viele helfende Hände bringen die Rotfichte dann am Dienstag in die richtige Position, um sie in einem speziell konstruierten Baumständer zu fixieren. So bekommt der beliebteste Weihnachtsmarkt Deutschlands sein weithin sichtbares Erkennungszeichen. Die Baumaufstellung ist jedes Jahr wieder ein spektakuläres Ereignis.

Der Baum kommt2022-11-07T16:00:09+01:00
5 11, 2022

Aufbau gestartet!

2022-11-06T13:14:46+01:00

Aufbau gestartet!

Es geht wieder los. Seit heute arbeiten viele fleißige Hände daran, dass pünktlich zur Eröffnung am 17. November alle Stände aufgebaut und liebevoll dekoriert sind, das Sternenlichterzelt funkelt und einer der höchsten Weihnachtsmarktbäume NRWs in voller Pracht erstrahlt. Die Vorfreude aller Mitarbeitenden steigt.

Sie möchten diese wunderbare Atmosphäre selbst erleben? Dann besuchen Sie den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom in der Zeit vom 17. November bis zum 23. Dezember 2022 (Totensonntag, am 20.11. ist der Markt geschlossen)!

Aufbau gestartet!2022-11-06T13:14:46+01:00
2 11, 2022

Der „Online-Marktflyer“ 2022 ist da!

2022-11-06T13:13:32+01:00

Der „Online-Marktflyer“ 2022 ist da!

Endlich ist er da – der Marktflyer 2022. Mit Öffnungszeiten, allen Ständen und dem gesamten Bühnenprogramm. Das heißt alle Informationen rund um den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom.

In diesem Jahr hat der Flyer eine digitale Form. Aus Gründen der Nachhaltigkeit verabschieden wir uns von unserem Papierflyer. Stattdessen wird es über den ganzen Markt verteilt QR-Codes geben, mit denen sich der Online-Flyer übers Handy abrufen lässt. Natürlich finden sie diesen ab jetzt auch auf unserer Website.

Er zeigt unter anderem einen ausführlichen Lageplan mit einer Übersicht der über 130 Stände. Originelle Geschenkideen, ausgewähltes Kunsthandwerk, wunderschöne Dekorationsobjekte, wärmende Getränke und köstliche Spezialitäten – beim Bummel über den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom gibt es jede Menge zu entdecken!

Weiter finden Sie im Überblick das umfangreiche Bühnenprogramm mit über 100 kostenfreien weihnachtlichen Veranstaltungen.

Mit dabei sind Highlights wie der Kinder- und Jugendchor „Lucky Kids“ der Rheinischen Musikschule Köln, Stefan Knittler mit seinem Programm „Loss mer singe“, der Kindershowchor „Kids on Stage“, die „Domstädter Big Band“ und der „Jugendchor St. Stephan“.

Auch in diesem Jahr gibt es selbstverständlich wieder ein umfangreiches Kinderprogramm.

Und das sind nicht die einzigen Neuheiten…

Machen Sie sich schon jetzt einen Überblick – Der digitale Marktplan 2022 kann als PDF heruntergeladen werden.

Zum Flyer-Download (Download-Link)

Der „Online-Marktflyer“ 2022 ist da!2022-11-06T13:13:32+01:00
25 10, 2022

Es wimmelt wieder – Die Weihnachtstasse 2022

2022-11-06T13:16:44+01:00

Es wimmelt wieder

Der Kölner Dom aus Lebkuchen, die Heiligen Drei Könige, unser beliebtes Sternenmädchen, das Kölner Wappen, der Geißbock Hennes, … Diese und noch viel mehr schöne Motive schmücken die beliebte Wimmeltasse des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom in diesem Jahr!

Ab dem 17. November ist die grüne Keramiktasse erhältlich, die sich besonders gut für Glühwein und andere weihnachtliche Heißgetränke eignet.

Ebenfalls mit liebevoll gestalteten Wimmelzeichnungen der Künstlerin Sabine Voigt bedruckt sind auch unsere Kölsch-Gläser und Glastassen.

Die Kölner Wimmel-Grafikerin ist bekannt für ihre Zeichnungen, in denen sie detailgenau die Besonderheiten ihrer Heimatstadt illustriert und Cartoons mit Beobachtungen aus dem Alltag zeichnet. Seit über 10 Jahren gestaltet sie unsere Tassen und Gläser.

Die Tassen – mittlerweile auch die Gläser – vom Weihnachtsmarkt am Kölner Dom sind unter Sammlern heiß begehrt. Während der Weihnachtsmarktsaison werden fast täglich nicht nur die aktuellen, sondern auch die Motivtassen der letzten Jahre angefragt.

Sammeln mit Genuss

Die weihnachtliche Tasse ist für 3 EUR Pfand bei jedem Heißgetränk, wie zum Beispiel dem wärmenden Bio-Glühwein, erhältlich und kann als Andenken an eine schöne Zeit auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom behalten werden. Weitere Tassen, Gläser, Glastassen und die Sonderedition als kleines Geschenk oder Mitbringsel, können – ebenfalls zum Preis von 3 EUR – am Stand 114, sowie in der Sternenwarte (Stand 41) erworben werden.

Es wimmelt wieder – Die Weihnachtstasse 20222022-11-06T13:16:44+01:00
11 10, 2022

Jetzt online: Das Bühnenprogramm auf unserer neu designten Website

2022-10-17T13:22:05+02:00

Glühwein trinken und unter unserem Lichterzelt die wunderbare Weihnachtsmusik genießen.

Ab heute finden Sie unter www.koelnerweihnachtsmarkt.com unter anderem das Bühnenprogramm 2022 des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom, das auch in diesem Jahr wieder jede Menge Highlights bietet:

Den Auftakt macht am 17.11. der Jazztrompeter Michael Kuhl mit seinem Programm „A SmoothJazz-Christmas“.

Am 21.11. um 19.00 Uhr begleitet der Kinder- und Jugendchor „Lucky Kids“ der Rheinischen Musikschule Köln unsere offizielle Eröffnungsveranstaltung.

Gospelchöre wie der Unisono Gospelchor und Brigosco werden die Besucher mit ihren gefühlvollen Liedern verzaubern.

Künstler wie Ingo Düe, die TroJazz Big Band und das Orchester der KVB swingen mit den Besuchern durch die Adventszeit, Kids on Stage – Deutschlands gefragtester Kindershowchor rockt das Christkind.

Gleich an drei Samstagen und einem Donnerstag lockt die Domstädter Big Band mit ihrer „Verrockten Weihnacht“ zur Bühne.

Immer mittwochs und sonntags heißt es auch in diesem Jahr wieder „Loss mer singe“ mit Stefan Knittler. Mit ihm gemeinsam werden Weihnachtslieder gesungen und sich auf die Weihnachtszeit eingestimmt.

Ein absolutes Highlight und mittlerweile eine feste Institution auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom: Unser „Loss mer singe Spezial – der ganze Weihnachtsmarkt singt“ am Freitag, den 16.12. um 19.30 Uhr. Chöre des bekannten Chorleiters Michael Kokott und von der Bühne aus Stefan Knittler laden auf dem gesamten Markt zum Mitsingen ein

Eine Neuheit auf unserer Bühne – die Christmas-Tanzshow „So hast du Weihnachten noch nie gesehen und gehört“ mit den mehrfachen Deutschen Meistern rund um den Choreographen und Tänzer Chris Fandrey.

Gänsehaut-Atmosphäre garantiert der Auftritt des Kölner Jugendchor St. Stephan am 20.12. um 19.30 Uhr. Er stimmt mit seinem Programm „Sing Halleluja“ auf die Weihnachtszeit ein.

Auch auf die Kinder wartet in guter alter Tradition ein buntes Programm. In der Sternenwarte (Stand 41) gibt es dienstags ab 16.00 Uhr unser Kaspertheater, mittwochs können die Kleinen dort ihren Wunschzettel ans Christkind basteln und donnerstags dem Theaterstück „Weihnachten in Gefahr“ lauschen.

Das Highlight für die Kleinen: der Besuch des Nikolaus am 6. Dezember ab 16.00 Uhr.

Können Sie es auch kaum noch erwarten, bis es losgeht? Dann steigern Sie Ihre Vorfreude noch und schauen sich hier schon einmal das vollständige Bühnenprogramm auf der Website des Weihnachtsmarkts am Kölner Dom 2022 an.

Jetzt online: Das Bühnenprogramm auf unserer neu designten Website2022-10-17T13:22:05+02:00
6 10, 2022

Achtung – Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom öffnet in diesem Jahr schon am 17. November seine Tore!

2022-10-10T00:18:27+02:00

Wir freuen uns sehr, dass wir Sie in diesem Jahr schon ab Donnerstag, den 17. November bei uns auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom begrüßen können.

An Totensonntag (20.11.) bleibt der Markt geschlossen. Am Montag, den 21.11. geht es dann ab 11 Uhr wie gewohnt weiter.

Achtung – Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom öffnet in diesem Jahr schon am 17. November seine Tore!2022-10-10T00:18:27+02:00
Nach oben